Für den Kauf einer Fahrkarte über Wohin Du Willst gelten auch AGBs.

Um es kurz zu machen: Der Kauf wird über Wohin-Du-Willst im Auftrag der vor Ort zuständigen Verbünde, Verkehrsgemeinschaften oder Verkehrsunternehmer durchgeführt und du bist für das Vorzeigen des gekauften Tickets auf deinem Smartphone verantwortlich.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind durch die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Verbünde oder Verkehrsgemeinschaften definiert. Diese lassen sich unter nachfolgenden Links abrufen:

 

Tickets der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham (VLC) https://www.landkreis-cham.de/media/40701/vlc-befoerderungsbestimmungen.pdf

 

Tickets des Verbundtarif DonauWald (VDW) https://vdw-mobil.de/tickets-und-tarife/befoerderungsbedingungen

 

Tickets der Verkehrsgemeinschaft Altötting (VGAÖ) https://brodschelm.de/files/preislisten/Bef%c3%b6rderungsbedingungen_VGA%c3%96_zum_01.01.2022.pdf

 

Tickets der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Mühldorf (VLMÜ) https://www.vlmue.de/ueber-die-vlmue/befoerderungsbedingungen

 

Tickets für den die Stadt Burghausen: Beförderungsbedingungen_Haustarif_Brodschelm

 

Tarif und Beförderungsbedingungen Rottal-Inn (VGRI) https://www.vgrottal-inn.de/fileadmin/user_upload/TarifundPreise/VGRI_Befoerderungsbedingungen_2021_A5_Ausgabe.pdf

 

Tarif und Beförderungsbedingungen RBO (Regionalbus Ostbayern) https://www.dbregiobus-bayern.de/tickets/haustarife

 

Tarif und Beförderungsbedingungen der RVO (Regionalverkehr Oberbayern):https://www.dbregiobus-bayern.de/tickets/haustarife/rvo-haustarif

 

  • Streckentarif: Der Streckentarif gilt in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz (z.T. MVV), Miesbach, Rosenheim und Traunstein.
  • Wabentarif: Der Wabentarif gilt im Landkreis Berchtesgadener Land.
  • Stadtverkehr Penzberg

 

Tarif und Beförderungsbedingungen der OFV (Omnibusverkehr Franken): https://www.dbregiobus-bayern.de/tickets/haustarife

 

Tarifbestimmungen Deutschlandticket: Anlage_Deutschlandticket

 

 

 

Ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Single Sign-On- und Registrierungsdienstes BahnID, abrufbar unter https://id.bahn.de/content/geschaeftsbedingungen. Durch die Inanspruchnahme der Dienstleistung akzeptiert der Nutzer die jeweils aktuelle Fassung der Nutzungsbedingungen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer schriftlich bekanntgegeben und auf der o.g. Website veröffentlicht. Optional kann sich der Nutzer mit dem zentralen Single Sign-On- und Registrierungsdienst BahnID anmelden. Infos zur Registrierung und Anmeldung bei BahnID kann der Nutzer unter https://id.bahn.de abrufen. Der Nutzer erhält durch die Registrierung einen BahnID-Account, mit dem er sich auch für weitere Dienste anmelden kann.