Noch Fragen?

 

Ab wann gibt es das Deutschland-Ticket?
Das D-Ticket kannst du ab April kaufen, ab 1. Mai gilt es als Fahrkarte im Nahverkehr.

 

Was ist das Deutschland-Ticket und wo gilt es?
Das Deutschland-Ticket ist ein bundesweit gültiges digitales Ticket das im Abo abgeschlossen wird. Es gilt im gesamten öffentlichen Nahverkehr in der 2. Klasse.

Es ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde.

 

Ist das Deutschland-Ticket übertragbar?
Nein, das Deutschland-Ticket wird auf dich ausgestellt und ist nicht übertragbar.

 

Wo kann ich das Deutschland-Ticket kaufen?
Das Deutschland-Ticket kannst du direkt in der Wohin·Du·Willst-App kaufen. Die App ist kostenfrei im Google Playstore und im Apple App Store erhältlich.

Es wird auch in den digitalen Vertriebskanälen der Deutschen Bahn und anderer Verkehrsverbünde erhältlich sein. Auch beim Abo-Service und in Kundencentern der DB Regio Bus kannst du das Abo kaufen. Für die Anzeige des digitalen D-Tickets brauchst du die Wohin·Du·Willst-App 

 

Wie lange gilt das Deutschland-Ticket?
Das Deutschland-Ticket wird als Abo verkauft. Es gilt immer für den aktuellen Kalendermonat und verlängert sich automatisch.

Der monatliche Preis von 49 Euro wird automatisch abgebucht, solange du das Abo behältst. Du kannst das Abo bis zum 10. jedes Monats kündigen. Nach der Kündigung verliert es zum Ersten des Folgemonats seine Gültigkeit.

 

Kann ich weiterhin auch Einzeltickets kaufen?
Selbstverständlich kannst du jederzeit auch weiterhin Einzeltickets kaufen und nutzen. In einigen Regionen bietet die Wohin·Du·Willst-App ein eTicketing an. Dort kannst du auch Einzeltickets über die App kaufen.

 

Ich habe bereits ein Abo. Wie soll ich damit umgehen?
Wenn du bereits ein Nahverkehrs- oder Verbund-Abo oder ein Jobticket besitzt, wirst du sehr wahrscheinlich von deinem Abo-Service bzw. deinem Kundencenter über das weitere Vorgehen informiert.

Wenn nicht, kannst du dein Abo zum 30. April kündigen und dir ab 1. Mai in der Wohin·Du·Willst-App dein D-Ticket buchen.

 

Welche Zahlungsarten sind in der Wohin·Du·Willst-App möglich?
Für den Kauf des D-Tickets in der App stehen dir als Zahlungsoptionen PayPal oder Kreditkarte zur Verfügung.

 

Kann ich das Deutschland-Ticket in der App auch kündigen?
Du kannst die gesamte Ticketverwaltung über die App steuern. Selbstverständlich kannst du das D-Ticket dort auch bis 10. jedes Monats zum Monatsende kündigen.

Ausnahme: Wenn du die Wohin-du-willst-App nur als Ausgabemedium nutzt, dein D-Ticket aber in einem Abo- oder Kundencenter gekauft hast, kannst du es auch nur dort kündigen.

 

Brauche ich immer eine Bahn ID?
Wenn du das D-Ticket direkt in der App kaufst, ist die Bahn ID notwendig. Wenn du das D-Ticket im Abo- oder Kundencenter kaufst und die App nur als Ausgabemedium für dein digitales Ticket nutzt, brauchst du keine Bahn ID.

 

Was ist die Bahn ID und welchen Vorteil hat sie?
Die Bahn ID ist ein zentraler Nutzeraccount, den du für viele Dienste der Deutschen Bahn nutzen kannst. Damit kommst du mit einem Login in viele Anwendungen und musst keine weiteren neuen Accounts anlegen.